Die Zukunft des Brandschutzes beginnt hier – mit innovativen, ganzheitlichen und effizienten Brandschutzplanungen, die nicht nur alle technischen, wirtschaftlichen und gesetzlichen Vorgaben erfüllen, sondern noch weit höhere Anforderungen: Ihre. Denn Sinfiro entwickelt ausschließlich maßgeschneiderte Sicherheitslösungen, die perfekt auf Sie und Ihr Objekt zugeschnitten sind. Lassen auch Sie sich begeistern!
Liegt zwischen Stuttgart und Bodensee, steht für innovativen Brandschutz: der Hauptsitz von Sinfiro in Balingen.
Kontakt
Anderer Standort, gleiche Höchstleistung: Das Münchner Büro bietet perfekten Brandschutz für den Südosten Deutschlands.
Sinfiro entwickelt individuelle Brandschutzlösungen für private, gewerbliche und kommunale Auftraggeber sowie kirchliche Träger – innovativ, pragmatisch und flexibel. Zudem gestalten wir als Trendsetter und treibende Kraft die Zukunft im Brandschutz maßgeblich mit. Damit sind wir der ideale Partner für alle, die beim Brandschutz auf Nummer sicher gehen möchten.
Wir möchten, dass Ihre Visionen Wirklichkeit werden. Aber in vielen Fällen ist es wichtig, neue architektonische und bautechnische sowie standort- und umweltspezifische Gegebenheiten zu berücksichtigen. Hierbei ist es oft von Vorteil, wenn Bauherren, Behörden, Architekten, Versicherer und Feuerwehr an einen Tisch gebracht werden, um die wirkungsvollste und wirtschaftlichste Lösung im Brandschutz zu finden. Sinfiro (vormals Ingenieurbüro Riesener GmbH & Co. KG) sorgt durch ganzheitliche Brandschutzkonzepte, innovative Methoden und ein umfassendes Leistungsportfolio dafür, dass Ihre Brandschutzlösungen sämtlichen technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Vorgaben vollauf gerecht werden und optimale Sicherheit gewährleisten. Wir beraten Sie rund um die Machbarkeit von Brandschutzmaßnahmen und unterstützen Kommunen in Wettbewerbsverfahren.
Sinfiro unterstützt Sie in sämtlichen brandschutztechnischen Belangen aller Leistungsphasen (LPH 1-9 HOAI und LPH 1-9 AHO). Unsere Kernkompetenzen liegen in der Erstellung objektspezifischer Brandschutzgutachten für Bestands-, Um- und Neubauten sowie in der projektbegleitenden Ausführungsplanung bzw. Bauleitung. Darüber hinaus bieten wir pragmatische Sonderlösungen auf Grundlage von ingenieurmäßigen Nachweismethoden wie die Brand- und Räumungssimulation. Die Erstellung von objektbezogenen Unterlagen wie Feuerwehrpläne, Feuerwehrlaufkarten, Brandschutzordnungen, Flucht- und Rettungspläne im Bereich des organisatorischen Berandschutzes sowie die Gestellung des externen Brandschutzbeauftragten runden unser Angebot in Sachen Brandschutz ab. Zudem bieten wir neben der Beratung von Kommunen und der Durchführung der Brandverhütungsschau Schulungen im Bereich Brandschutz für Behörden, Verbände, Feuerwehren, Architekten und Planer sowie Unternehmen. Damit geben wir unser umfassendes Wissen weiter und vertiefen die Fachkompetenz Ihrer Mitarbeiter.
Gründung des „Ingenieurbüro für Brandschutz“ durch den ehemaligen Kreisbrandmeister Clemens Riesener
Umzug von Ostdorf in die Steinachstraße in Balingen
Erste Anwendung von Brandsimulationsprogrammen
Gründung der 5plus ingenieurgesellschaft für brandschutz mbh mit Spezialisierung auf die Bauausführung
Mitgründung der FDS Usergroup und Mitorganisation jährlicher Forschungsworkshops
Umzug in die neuen Räumlichkeiten in der Friedrichstraße 48 in Balingen
Einstieg von Joachim Wollstädt und Ralf Galster als Geschäftsführende Gesellschafter in die Ingenieurbüro Riesener GbR
Übernahme des Ingenieurbüro Riesener durch Joachim Wollstädt und Ralf Galster
Umwandlung des bisherigen Einzelunternehmens in eine GmbH & Co. KG
Mitgründung der Ingenieurvereinigung Brandsimulation ivbs e. V.
Zusammenschluss mit dem Partnerbüro 5plus ingenieurgesellschaft für brandschutz mbh
Umzug in die Ebertstraße 2 in Balingen
Umfirmierung der Ingenieurbüro Riesener GmbH & Co. KG in Sinfiro GmbH & Co. KG
Start Brandschutzakademie
Eröffnung des zweiten Standorts in München
Bei Sinfiro arbeiten Architekten, Ingenieure, Naturwissenschaftler, Bautechniker und Bauzeichner mit verschiedenen Spezialisierungen im Team an kreativen Lösungen für alle Bereiche des Brandschutzes.
Bei Sinfiro sind wir uns nicht nur unserer großen Verantwortung im Bereich Brandschutz bewusst. Gleichzeitig werden wir unserer gesellschaftlichen Verantwortung als regionaler Arbeitgeber gerecht.
So unterstützen wir die Lauwasenschule in Balingen und die Stiftung St. Elisabeth in Hechingen bei ihrer täglichen Arbeit, u. a. bei „Klasse2000“, dem bundesweit größten Programm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule.
www.lauwasenschule.de
www.st-elisabeth-hechingen.de
www.klasse2000.de
Zudem sind wir auch in der Vereinsförderung als Sponsor aktiv, u. a. bei den Schwenninger WildWings sowie bei verschiedenen regionalen Vereinen.
www.wildwings.de
Um die Entwicklung im Brandschutz kontinuierlich weiterzuentwickeln und voranzutreiben, stehen wir ständig in engem Austausch mit Verbänden, Kammern, Ministerien und Vereinen.
www.ingkbw.de
www.akbw.de
wm.baden-wuerttemberg.de/de/bauen/baurecht/erlasse-und-vorschriften/
www.vfdb.de
www.ivbs.info
www.rimea.de
www.vib-brandschutz.de
www.fwvbw.de
www.lfs-bw.de
www.htwg-konstanz.de
www.hs-furtwangen.de
Schnepf und Sinfiro: Wir gestalten die Energie- und Brandschutzlösungen von morgen.
Gemeinsam haben wir über...
Planungserfahrung in den Bereichen TGA und Brandschutz
TGA-Planer, Konstrukteure und Brandschutzexperten
realisierte Projekte im In- und Ausland
SCHNEPF Planungsgruppe Energietechnik GmbH & Co. KG
Sie möchten mehr über Sinfiro erfahren? Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail.
Telefon +49 7433 9998-0 Telefax +49 7433 9998-998
Sinfiro GmbH & Co. KG Standort Balingen Ebertstraße 2 72336 Balingen
Telefon +49 7433 9998-0
info@sinfiro.de
Sinfiro GmbH & Co. KG Standort München Herzogspitalstraße 24 80331 München
Telefon +49 89 5454277-0