Mut zu Neuerungen – dieses Markenzeichen hat der Sinfiro GmbH & Co. KG und ihren Mitarbeitern einen ganz besonderen Preis beschert: Seit dem 19. Juni 2020 gehört das Unternehmen zu den TOP 100 der innovativsten Mittelständler in Deutschland. Besonders in den Kategorien „Außenorientierung/Open Innovation“ und „Innovationsklima“ konnten die Balinger Brandschutzexperten überzeugen. Die Sinfiro Brandschutzingenieure stehen für ganzheitliche Brandschutzgutachten und innovative Methoden. Die Auszeichnung TOP 100 erfüllt das Team von Sinfiro mit Stolz; sie zeigt, dass man auf dem richtigen Weg ist.
Mehr zum Sinfiro-Porträt bei TOP 100Mehr zu den Prüfkriterien des TOP 100-Wettbewerbs
Die Entwicklung individueller, qualitativer und ganzheitlicher Brandschutzlösungen ist äußerst komplex. Neben Verantwortung und Fachkompetenz gehören dazu auch regelmäßig neue, außergewöhnliche Ideen – davon sind die Geschäftsführung und das Team überzeugt. Deshalb sorgt man mit einem guten Innovationsklima dafür, dass die Ideen nie ausgehen. Diese besondere Unternehmenskultur wird seit Jahren von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gelebt. Darüber hinaus sorgen Studierende, die ihre Bachelor- und Masterarbeiten bei Sinfiro schreiben und enge Vernetzungen in Forschungsgruppen und Hochschulen für weiteren kreativen Input.
Sinfiro ist ein wertebasiertes Unternehmen. Vertrauen, Transparenz und Authentizität haben oberste Priorität – genauso wie Kommunikation auf Augenhöhe. Die Mitarbeiter sollen Freude an der Arbeit haben und ihren Alltag mitgestalten können. Den Raum dafür bietet ein strukturiertes Ideenmanagement, das die Mitarbeiter zu Vorschlägen für die Verbesserung des Arbeitsalltags oder zur Weiterentwicklung von Prozessen animiert. In den alle zwei Monate stattfindenden Workshops wird der gesamten Belegschaft dann die Zeit gegeben, neben ihren individuell vereinbarten Jahreszielen auch ihre Ideen gemeinschaftlich in die Tat umzusetzen. Zudem wird die „Idee des Monats“ ausgelobt. Auf diese Weise entwickelten die rund 40 Sinfiro-Spezialisten in den letzten Jahren über 300 Ideen; davon wurden gut 90 % umgesetzt.
40
Sinfiro-Spezialisten
300
entwickelte Ideen
90%
umgesetzt
Eine der Ideen führte zur Entwicklung eines Nachweises, der begründet, dass bestimmte Deckenkonstruktionen auch ohne aufwendige Ertüchtigung akzeptiert werden können, weil sie genauso gut funktionieren. Die kreative Leistung bei diesem Verfahren besteht darin, die gesetzlichen Spielräume zu erkennen und sinnvoll für den Bauherrn zu interpretieren, erklärt die Geschäftsführung.
Was ihre Innovationskraft angeht, brauchen sich deutsche Unternehmen nicht zu verstecken, meint Ralf Galster. Allerdings haben viele Länder durch die Digitalisierung aufgeholt. Die Gefahr, in bestimmten Bereichen und Schlüsselindustrien den Anschluss zu verlieren, ist real. Sinfiro plädiert deshalb für ein mutiges „Innovationsbewusstsein“: weniger aus der Komfortzone denken, dafür Neues wagen und anstehende Herausforderungen anpacken. Nur so entstehen wirtschaftliche, nachhaltige und ressourcenschonende Lösungen.
Für das Team von Sinfiro ist die Auszeichnung TOP 100 eine eindrucksvolle Bestätigung seiner Ingenieurleistungen, aber vor allem seines innovativen Denkens und Handelns. Es ist ein Erfolg, der allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verdanken ist: Mit ihrem Engagement und ihren kreativen Ideen füllen sie die Unternehmenskultur mit Leben und machen Sinfiro zu einer großen Familie.
Dieser Preis ist auch eine ganz besondere Motivation für die Zukunft. Alle wissen: Es lohnt sich, für Neuerungen zu brennen.
Sie möchten mehr über Sinfiro erfahren? Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail.
Telefon +49 7433 9998-0 Telefax +49 7433 9998-998
Sinfiro GmbH & Co. KG Standort Balingen Ebertstraße 2 72336 Balingen
Telefon +49 7433 9998-0
info@sinfiro.de
Sinfiro GmbH & Co. KG Standort München Herzogspitalstraße 24 80331 München
Telefon +49 89 5454277-0